Aktuell
Arbeit für Menschen aus Tibet gesucht
Bis Ende Januar ist es im Kanton St. Gallen dank einer Sonderaktion möglich, einigen Tibeterinnen und Tibetern eine Aufenthaltsbewilligung und damit eine Arbeitsbewilligung…
Parteikader wegen Ausübung der Religion und Kontakten zum Dalai Lama sanktioniert
Allen Bemühungen zum Trotz, tibetischen Partei- und Regierungskadern die Ausübung der Religion zu verbieten, finden sich immer noch solche, die diesen Anordungen widerstehen.…
Neues Ausbildungzentrum für Kader zur ideologischen Schulung in Shigatse und «Palast der Jugend» in Lhasa
Zwei weitere Projekte der Regierung unterstreichen das Misstrauen gegenüber der Loyalität der Tibeter und zeugen von den Bemühungen, die «Wurzeln» aller dissidenten Bestrebungen…
Strafdrohung gegen Mönche, die Tibetisch-Unterricht erteilen
Ein Behördenerlass im Bezirk Nangchen in Ost-Tibet verbietet Mönchen, weiter Unterricht in tibetischer Sprache zu erteilen. Da die tibetische Sprache immer mehr aus…
Über uns

Im April 1983 wurde die Gesellschaft Schweizerisch-Tibetische Freundschaft, kurz GSTF, gegründet.
Die GSTF ist heute die grösste schweizerische Nicht-Regierungsorganisation für Tibet und zählt über 1’600 Mitglieder. Sie ist in 7 Sektionen aufgeteilt, denen der von den Mitgliedern gewählte Vorstand vorsteht. Der Geschäftsstellenleiter unterstützt den Vorstand und die Sektionen in den vielfältigen Tätigkeitsfeldern und sorgt dafür, dass die GSTF effizient, direkt und unkompliziert für die Sache Tibets wirken kann.
Folge uns
TibetAlle Beiträge
Parteikader wegen Ausübung der Religion und Kontakten zum Dalai Lama sanktioniert
Allen Bemühungen zum Trotz, tibetischen Partei- und Regierungskadern die Ausübung der Religion zu verbieten, finden sich immer noch solche, die diesen Anordungen widerstehen.…
Neues Ausbildungzentrum für Kader zur ideologischen Schulung in Shigatse und «Palast der Jugend» in Lhasa
Zwei weitere Projekte der Regierung unterstreichen das Misstrauen gegenüber der Loyalität der Tibeter und zeugen von den Bemühungen, die «Wurzeln» aller dissidenten Bestrebungen…
Strafdrohung gegen Mönche, die Tibetisch-Unterricht erteilen
Ein Behördenerlass im Bezirk Nangchen in Ost-Tibet verbietet Mönchen, weiter Unterricht in tibetischer Sprache zu erteilen. Da die tibetische Sprache immer mehr aus…
Umsiedlung von Nomaden, Platz für chinesische Investoren
In der Präfektur Chamdo im Osten Tibets werden gegenwärtig zahlreiche Nomaden zwangsweise in neu erbaute Siedlungen, weit von ihren Weidegründen entfernt, umgesiedelt. In…
Niederwerfungen für Mao und Xi, statt für Buddha
Ein Behördenerlass im Bezirk Serthar im Osten Tibets, eine der Regionen mit vielen Protestaktionen gegen die chinesische Herrschaft, zwingt Tibeter dazu, Portraits des…
Kein Unterricht mehr in tibetischer Sprache an ältester tibetischer Universität
An der Tibet Minzu University, der ältesten Universität für Studenten aus Tibet, wird ab sofort der Unterricht nur noch in chinesischer Sprache erteilt.…